
Carmen Otto
Ich helfe Dir dabei, Dich aus Deiner Perfektionismus – Falle zu befreien, damit Du in deiner Selbstständigkeit und im privaten Leben entspannt und erfolgreich hervor gehst, indem Du den Mut entwickelst einfach perfekt unperfekt zu sein. 1
Wenn Du Deinen Perfektionismus los lassen möchtest, der Dich wie ein unerträglicher Partner die Hälfte Deines Lebens begleitet hat und Du Dir Deine Freiheit erkämpfen möchtest, damit Du wieder über mehr Zeit, Freiheit, Spontanität, Abwechslung, Abenteuer oder auch Entspannung und Leichtigkeit verfügst, dann melde zu einem kostenlosen Erstgespräch bei mir und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich Dir helfen kann, den Partner Perfektionismus endlich raus zu schmeissen und ihm den Weg zurück zu blockieren, damit dein Leben wieder frei ist von Angst, Selbstzweifel und mangelndem Selbstbewusstsein und Selbstwert.
Ich helfe Dir neu erlernte Muster in Deinen Alltag zu integrieren, Dein inneres Kind zu heilen und neue Strukturen und Routinen zu entwickeln. Langfristig wirst Du dann erfolgreich sein, wenn Du Dir mit Selbstliebe und Akzeptanz begegnest und Deine Menschlichkeit mit Ecken und Kanten jeden Tag ein bisschen mehr akzeptierst und erst dann bringst Du Deine Selbstständigkeit auf das nächste Level.
Über mich
Mein Name ist Carmen Otto, ich bin eine genesene Perfektionistin und ich möchte das auch Du lernst aus Deiner Perfektionismus-Falle heraus zu treten und diese hinter Dir zu lassen.
Ich habe die Hälfte meines Lebens damit verbracht perfekt zu sein, auch wenn ich mir hin und wieder einzureden versucht habe es nicht zu sein – aber das hat nicht funktioniert! Ich habe vieles angefangen, mich verzettelt, da ich glaubte das andere Ziele wichtiger sind. Am Ende ist mir alles über den Kopf gewachsen, ich habe alles nur ein bisschen und nichts richtig gemacht oder zum Abschluss gebracht – nur um alles perfekt zu machen, habe ich mich in Recherchen verloren aus Angst nicht gut genug zu sein und abgelehnt zu werden. Mir mangelte es an Klarheit und an dem Wissen auch mal Fehler machen zu dürfen. Gelitten hat meine Familie, denn auch daran ist mein Perfektionismus nicht vorbei gegangen. Ich habe mich in der Zeit verloren, da für mich im Aussen alles wichtiger war, um Anerkennung für das zu bekommen was ich geleistet habe – und wenn dann ein Lob kam, habe ich es nicht annehmen können und herabgespielt. Ich wollte immer für alle ein perfektes Ergebnis liefern, aber an mir selber zu arbeiten, hatte ich keine Zeit.
Das hat sich geändert, als ich erkannte, dass ich Hilfe brauchte und mich vor 3 Jahren begleiten liess. Das Ergebnis daraus war:
- Ich darf Fehler machen und daran wachsen und wurde dadurch viel authentischer
- Ich habe gelernt mich zu strukturieren und Routinen einzubauen
- Ich habe gelernt Klarheit und Fokus beizubehalten und mich nicht ständig zu verzetteln
- Ich habe gelernt, mich nicht mit anderen zu vergleichen, denn dann läuft Dein Bodyguard auf Hochtouren und findet immer wieder etwas, dass Du Dich noch kleiner als klein fühlst
- Ich habe gelernt, dass der Perfektionismus immer einen Aspekt der Angst in sich trägt („Perfektionismus ist nur die Haut Couture von Angst“ – von Elizabeth Gilbert)
- Ich habe gelernt, dass der Samen des Perfektionismus bereits im Kindesalter gesät wird
- Ich habe gelernt, das Perfektionismus immer etwas mit Selbstwert, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstzweifel und mangelnde Akzeptanz zu tun hat
- Ich habe gelernt, wahre Authentizität zu leben ohne Maske
- Ich habe gelernt, wo und was meine Komfortzone ist und wie ich mich aus dieser heraus bewegen kann
Klarheit
Klarheit bedeutet für mich zum einen zu wissen in welche Richtung möchte ich gehen, was sind meine Ziele und dabei authentisch zu bleiben. Was möchtest Du für ein Leben führen? Das Du lieber Fehler machst, als alles bis zur letzten Minute alles aufzuschieben. Du hast dadurch keinen Stress, Du hast bessere Laune und Du bist zufriedener mit Dir selbst. Und Klarheit bedeutet für mich, ehrlich mit DIR zu sein und nicht locker zu lassen, wenn Du ins straucheln kommst – und glaube mir, da kann ich unerschütterlich sein.
Gelassenheit
Wenn Du gelassener werden möchtest, dann ist das eine bewusste Entscheidung, sie fällt nicht einfach so vom Himmel. Du hast Dich damit entschieden, das positive in Deinem Leben zu sehen, weg vom Meckern, nörgeln und beklagen, eine Biene zu sein, die die einzigste Blume findet, wo es fast nur Asphalt gibt und nicht wie die Fliege im grössten Blumenfeld den einzigsten Scheisshaufen. Konzentriere Dich auf das was Dich glücklich macht, dann siehst Du die Dinge mit anderen Augen. Ich zeige Dir im Coaching Schritt für Schritt, wie Du zu vollkommenem Wohlgefühl kommst und gesund und vital durch Dein Leben gehst.
Dankbarkeit
Dankbarkeit und Vergebung sind für mich das grösste Tool das es gibt. Dankbarkeit bedeutet Wertschätzung und Respekt und trägt zum Glücklichsein bei. Frage Dich öfters, wofür Du dankbar bist oder was Dir heute besonders gut gelungen ist. Du kannst Dich das überall fragen, dafür brauchst Du keine feste Zeit – einfach auch mal zwischendurch und gerade dann, wenn Du mal wütend, frustriert, neidisch, gestresst oder schlecht drauf bist. Führe Abends oder morgens ein Dankbarkeitsjournal, damit Du nicht nur das positive Denken trainierst, sondern auch Deine Selbstliebe und Du wirst merken wie Du im Alltag zufriedener wirst. Lebensfreude macht frei! Lebensfreude macht glücklich! Lebensfreude schenkt Selbstbewusstsein! Lächle und freu Dich über jeden neuen Tag – genau das werde ich Dir in meinem Coaching vermitteln.
So kannst Du mich erreichen
Wenn Du es bis hierher geschafft hast alles anzuschauen und zu lesen, dann weiss ich, dass Du Dein Leben zum besseren verändern und Dich vom Perfektionismus verabschieden möchtest – eben einfach unperfekt perfekt zu sein und mit deiner Selbstständigkeit voll durchzustarten. Du hast es Dir verdient Dein Leben in Leichtigkeit zu führen und zwar genau JETZT. Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch im Wert von 120 Euro an, indem Du einfach auf den Button unterhalb drückst und ich nehme mir völlig unverbindlich die Zeit, die Du brauchst.
Ich freue mich auf Dich!