Doch was wäre, wenn Deine Weihnachtswunschliste der Grund ist, warum….
- Du dich immer schlecht fühlst, wenn Du auf Instagram das perfekte Leben der Anderen siehst.
- sich Dein Magen zusammenzieht, wenn die nächste Rechnung ins Haus flattert.
- für Dich eine Welt zusammenbricht, weil Dein letztes Date doch kein Interesse an Dir hat.
Die wahre Bedeutung Deiner Wunschliste
Die beste Wunschliste Deines Lebens

Das steht bei den meisten Deutschen auf der Wunschliste
Der kurze Kick bei der Shoppingtour
Warum wir glauben etwas haben zu müssen
Der Wunsch nach Fülle und Zufriedenheit
Die 3-Schritte Wunschlisten-Formel: Weg vom Mangel hin zu Fülle und Reichtum
#1 Schaffe Dir Bewusstsein

#2 Finde die Sehnsucht dahinter
Steckt hinter dem Sportwagen der Wunsch einem Ideal zu entsprechen und hinter dem Traumpartner die Sehnsucht geliebt zu werden, anstatt in Deiner Selbstliebe zu wachsen? Ist es das Bedürfnis nach Sicherheit, das hinter dem Wunsch nach mehr Geld oder dem neuen Job steht?
#3 Knüpfe Dein Glück nicht an Bedingungen und befreie Dich aus dem Mangel
STOP! Schluss mit Mangel! Her mit der inneren Fülle!


Schreib auf “Ich will weg vom Mangel an ….(Geld, Liebe, Glück…) und mach Dir mal in aller Ruhe Gedanken darüber, was Du in Deinem Leben zukünftig loslassen willst. Dann führe den Satz weiter mit “hin zu …..(finanzieller Freiheit, bedingungsloser Selbstliebe, vollkommener Glückseligkeit...)” und formuliere das Gegenteil Deines Mangels. Immerhin wollen wir uns mit der Wunschliste ja in die Fülle katapultieren, richtig?
Und jetzt kommt der ultimative SUPERTIPP! Mach Dir schöne Musik an und formuliere dieses Jahr Deine Weihnachtswunschliste auf einem ganz neuen Niveau! Schreibe Deine Wunschliste 2022 an das Universum und formuliere es aus dem Gefühl der Fülle heraus. Was steht nun auf Deinem Zettel? Ich kann Dir jetzt schon sagen: DAS WIRD MAGISCH!
Dein Damian
