Schlafen müssen wir alle. Ganz egal, ob Frühaufsteher, Nachteule, Morgenmuffel oder Nachtschichtenschieber. Der Körper fordert Schlaf früher oder später ein! Doch wenn man schon schlafen muss, wäre es dann nicht optimal, so richtig effektiv zu schlafen? Na klar! Und genau aus diesem Grund dreht sich in diesem Blogartikel alles um Deine Abendroutine. Denn wer das Geheimnis der richtigen Abendroutine kennt, kann nicht nur tagsüber viel effizienter arbeiten, ist ausgeschlafener und fokussierter. Du weißt danach sogar, was Du tun kannst, um die Nachtruhe zu einer Nachtschicht zu machen, in der Du nichts tun musst und trotzdem Deinem Ziel näher kommst. Klingt komisch? Du wirst es gleich verstehen!
Wenn Du immer wieder auf die gleiche Art und Weise das gleiche tust, gewöhnt sich Dein Körper daran. Dein Körper stellt sich auf die Regelmäßigkeit ein und so kannst Du Dinge in Dir abrufen, von denen Du in manchen Momenten gar nicht weißt, dass sie gerade möglich sind.
In meinem Büro, gegenüber von meinem Schreibtisch, steht ein gemütlicher Sessel. Dieser Sessel ist die meiste Zeit des Tages leer, abgesehen von ein paar wenigen Augenblicken. Dann setze ich mich dort hinein, um darin zu lesen, mir einen kurzen Moment der Entspannung zu gönnen, meine Energiereserven wieder aufzutanken und mein Wissen zu erweitern. Das tue ich regelmäßig. Und es ist vollkommen egal, wann ich mich in diesen Sessel setze, wie ich in diesem Moment drauf bin und was für Gedanken mir durch den Kopf schwirren. Wenn ich in diesem Sessel sitze, kann ich gar nicht anders, als mich zu entspannen und das warme, wohlige Gefühl von Ruhe in mir zu fühlen.
Ich habe mich dadurch, dass ich regelmäßig immer wieder das gleiche am gleichen Ort mit der gleichen Intention gemacht habe darauf konditioniert, genau dieses Gefühl der Entspannung in diesem Sessel zu fühlen.
Und genau das macht eine Routine aus. Eine Routine dient Dir dazu, Dinge, die Dich weiterbringen immer und immer wieder, fast wie automatisch, zu tun. Je dienlicher Deine Gewohnheiten, desto strahlender Dein Leben. So einfach ist das.