Warum so viele Beziehungen im Alltag scheitern - und wie Du trotzdem Liebe finden kannst
Hand aufs Herz: Die meisten Menschen stolpern in Beziehungen hinein. Ohne Plan. Ohne Anleitung. Und oft mit einem emotionalen Gepäck, das schwerer ist, als ihnen bewusst ist. Denn ganz gleich, wie alt wir sind – wir alle tragen Beziehungs-Muster in uns. Diese Muster entstehen früh in der Kindheit. Sie entstehen durch das, was wir gesehen, gehört und erlebt haben. Vor allem durch unsere Eltern.

Ob bewusst oder unbewusst – was uns in der Kindheit vorgelebt wurde, beeinflusst, wie wir heute Nähe zulassen. Wie wir mit Konflikten umgehen. Wie wir auf Liebe reagieren.
Und genau hier liegt die Herausforderung:
Die wenigsten von uns haben erlebt, wie eine Beziehung dauerhaft auf Augenhöhe funktioniert.
Mit aufrichtiger Wertschätzung, mit tiefer Verbindung und mit echtem Vertrauen.
Das ist kein Vorwurf an unsere Eltern – sondern eine Einladung an uns, es heute anders zu machen und uns von unseren alten, negativen Mustern heute nicht mehr steuern zu lassen.
Liebe ist nicht das, was uns passiert. Liebe ist das, was wir gestalten.
Liebe finden — und gute Beziehungen — sind eine bewusste Entscheidung. Und diese Entscheidung beginnt damit, dass man sich in die andere Person hineinversetzt.
Geheimnis Nr. 1: Mach Dein Gegenüber zur Nummer 1
Was Menschen in glücklichen Beziehungen gemeinsam haben? Sie geben einander das Gefühl, Priorität zu sein. Nicht irgendwann. Nicht zu speziellen Anlässen, sondern im Alltag. Nicht auf dem Papier, sondern durch echte Gesten — auch, wenn diese manchmal klein sind.
Denn wie würdest Du Dich umgekehrt fühlen, wenn die Freunde Deines Partners ihr oder ihm wichtiger wären, als Du?
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn der Job Deines Partners deutlich über Dir stehen würde?
Der Schlüssel für eine herausragende Beziehung versteckt sich hinter einem Begriff, den ich „Gefühlsqualität“ nenne. Qualität ist dabei das Stichwort. Denn wir alle haben Job, Freunde und Hobbys — vielleicht auch Kinder.
Die Lösung für eine herausragende Beziehung — egal, ob romantisch oder anderweitig — kann demnach nicht bedeuten, dass man die ganze Zeit zusammen ist.
Die Lösung kann auch nicht bedeuten, dass man sich selbst aufgibt.
Die Lösung liegt in der Qualität der Interaktion.

Es geht darum, dem anderen spürbar zu machen: „Ich bin da. Du bist mir wichtig. Du bist kein Programmpunkt zwischen Terminen – du bist meine Nummer Eins.“
Geheimnis Nr. 2: Liebe so, wie der andere geliebt werden will
Viele Menschen geben in einer Beziehung ihr Bestes – und treffen damit trotzdem nicht ins Herz ihres Gegenübers. Warum? Weil sie lieben, wie sie selbst geliebt werden wollen. Nicht so, wie der andere es wirklich braucht.
Vielleicht schenkst Du Nähe – weil Du Dich selbst nach Nähe sehnst. Doch Dein Partner wünscht sich Anerkennung in Worten. Vielleicht planst Du gemeinsame Zeit – während Dein Gegenüber Berührungen braucht, um sich verbunden zu fühlen.
In der Liebe geht es nicht darum, sich zu verstellen. Aber es geht darum, neugierig zu sein. Neugierig auf die Sprache des anderen. Neugierig auf seine Bedürfnisse, seine Signale und ja, auch seine Unsicherheiten.

Wer wirklich lieben will, fragt:
Was brauchst Du von mir, um Dich geliebt zu fühlen?
Und was kann ich tun, damit Du Dich bei mir sicher fühlst – so, wie Du bist?
Diese Fragen sind enorm kraftvoll und doch manchmal unbequem. Echte Verbindung kann jedoch nur entstehen, wenn man sich auf die andere Person einlässt. In meinen Coachings empfehle ich Paaren, sich regelmäßig bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Nicht nur für schöne Momente – sondern für ehrliche Gespräche. Sprecht über das, was gut tut. Und über das, was (Euch) fehlt. Denn echte Nähe entsteht nicht im Vorbeigehen. Nähe braucht Aufmerksamkeit. Und Nähe braucht die Bereitschaft, dazuzulernen.
Geheimnis Nr. 3: Übernimm Verantwortung für Dein Beziehungsglück
Wenn Du mich schon länger kennst, dann weißt Du, dass auf meinen Events Jahr für Jahr tausende von Menschen zusammenkommen. Die Relationship Masterclass ist eines unserer außergewöhnlichsten Events. Die Transformation, die hier stattfindet, ist deshalb immer so besonders, weil Deine Beziehungsqualität massiv über Deine Lebensqualität entscheidet.
Doch weißt Du, was ich in diesem Zusammenhang so oft höre?
„Wenn er sich mehr Mühe geben würde, wäre alles anders.“ Oder: „Wenn sie mich mehr sehen würde, wäre ich glücklicher.“
Genau hier beginnt das Dilemma:
Wer sein Beziehungsglück an den anderen delegiert, gibt die eigene Macht ab. Und macht sich abhängig vom Verhalten des Gegenübers.
Wirklich starke Beziehungen entstehen, wenn beide die Verantwortung für das eigene Erleben übernehmen. Das bedeutet nicht, alles alleine tragen zu müssen. Aber es bedeutet, die eigene Wirkung zu erkennen – und den Mut zu entwickeln, selbst der erste Impuls für Veränderung zu sein.
Statt zu warten, dass Dein Partner sich ändert, frag Dich:
Was kann ich heute tun, um Nähe zu schaffen?
Wie kann ich die Beziehung stärken – auch wenn es gerade schwierig ist?
Was kann ich beitragen, damit mein Partner mein größter Fan wird – und ich seiner?

Diese Fragen machen Dich handlungsfähig. Und sie zeigen Deinem Gegenüber:
Ich bleibe. Ich gehe voran. Ich übernehme Verantwortung.
Fazit: Liebe beginnt nicht beim anderen – sondern bei Dir
Liebe finden ist kein Zufall.
Es ist die Summe Deiner Entscheidungen:
Wie Du über Dich selbst denkst. Wie Du Dich zeigst. Wie Du den anderen siehst – und ob Du bereit bist, Dich auf den Prozess einzulassen.
Echte Beziehung bedeutet nicht, sich perfekt zu ergänzen. Sondern sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Es geht um Klarheit, um Präsenz – und die Bereitschaft, auch dann zu lieben, wenn es herausfordernd wird.
Und vielleicht ist genau das die schönste Erkenntnis:
Liebe finden heißt nicht, zu suchen. Sondern zu erkennen, dass Du jeden Tag neu wählen darfst.
Dein nächster Schritt
Wenn Du Dich nach mehr Verbindung sehnst – mit Dir selbst und mit einem Partner auf Augenhöhe – dann lade ich Dich ein, diesen Weg nicht allein zu gehen.
Auf meinen Events helfe ich Menschen dabei, alte Muster zu lösen, ihre Sprache der Liebe zu entdecken und Beziehungen neu zu gestalten – mit Tiefe, Bewusstsein und echter Nähe.
Denn: Du bist viel größer, als Du denkst.
Und Deine Liebe darf genau das widerspiegeln.
Hier findest du unsere Events für tiefe, erfüllte Beziehungen: