

Zur Weihnachtszeit kocht nicht nur der Rotkohl im Topf
Eine Zeit von Verbindung und Liebe
Und ich kann Dir eines sagen! Du hast riesengroßes Glück, denn es bestehen die besten Chancen, dass genau dieses Jahr diese Weihnachtsstimmung zur Realität wird. Und der Grund dafür bist Du! Denn Du hast Dich dafür entschieden diesen Blog zu lesen und wirst damit einer der Menschen sein, die das geheime Beziehung-Einmaleins für die Weihnachtszeit kennt.
Beziehungsmanagement zur Weihnachtszeit

Weihnachts-Beziehungs-Management next Level in 4 Schritten
1# Jedes Jahr ist ein neues Jahr

- Du hast Dich letztes Jahr zur Weihnachtszeit mit Deiner Mutter gestritten? Macht nichts, dieses Jahr wird es anders sein!
- Du bist in den vergangenen Jahren immer zur Weihnachtszeit mit Deinem Mann aneinandergeraten? Das heißt nicht, dass es auch dieses Jahr so sein muss!!
- Du kannst Dich an keine Weihnachtzeit erinnern, in der alles stressfrei war? Dann ist es dieses Jahr an der Zeit einmal eine neue Erfahrung zu machen! Wahr oder wahr?
Beobachte Dich dieses Jahr doch einfach mal selbst und achte darauf, welche Überzeugungen und Erwartungen aus vergangenen Weihnachten Du mit in das hier und jetzt bringst. Wenn Du Stress erwartest, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du Dir Stress kreierst. Doch all das muss nicht sein! Du hast es in der Hand!
#2 Steck die Kokosnüsse wieder ein und spring von der Palme runter!

Trainiere Dich doch dieses Jahr einfach einmal darin, Dein Reiz-Reaktions-Muster zu unterbrechen und nicht auf die Palme zu klettern, um von dort mit Kokosnüssen zu schmeißen. Du könntest zum Beispiel nächstes Mal, wenn Dein Schatz etwas zu Dir sagt, was Dich innerlich zur Weißglut bringt, einfach mal tief durchatmen und einen neuen Raum öffnen. Einen Raum, in dem Du Deinen Schatz liebevoll fragst „wie hast Du das denn gemeint?“. Auf diese Art und Weise ist Dein Muster unterbrochen, Dein Schatz hat die Möglichkeit sich selber noch einmal zu reflektieren und ihr beide könnt ganz ohne Kokosnüsse miteinander kommunizieren! Dieser Trick ist SO VIEL WERT!
#3 Du bist verantwortlich für DICH!
Die Wahrheit ist: …
So wird es immer sein! So, wie Du Deine Bedürfnisse hast, hat sie jeder andere auch. Doch die Magie beginnt nicht dann, wenn Du versuchst es allen anderen recht zu machen oder Dir wünschst, dass alles so läuft, wie Du es gerne hättest. Die Magie beginnt, wenn DU DEINE Weihnachtszeit zu DEINEM wundervollen Erlebnis machst. Überleg Dir, was Dir wichtig ist und übernimm die Verantwortung für diese Wünsche:
- Du wünschst Dir zu Weihnachten ein schönes Zusammensitzen am Esstisch? Dann koch etwas Leckeres und lade alle zum Essen ein!
- Du wünschst Dir, dass Dein Mann sich nicht so zurückzieht, sondern dabei ist? Dann back ihm seine Lieblingskekse und ermuntere ihn immer wieder liebevoll, sich zu Dir zu setzen.
- Du fühlst Dich gestresst, weil Du so viel zu tun hast? Dann Trommel Deine Familie zusammen und delegiere ein paar Aufgaben. Immerhin ist es ja auch in ihrem Sinne, dass Weihnachten ein schönes Fest für alle wird, nicht wahr?
Übernimm die Verantwortung für Dein Wohlergehen und warte nicht darauf, dass andere es Dir recht machen. Am Ende liegt es an Dir, wie Du Dich fühlst. Nur an Dir!
#4 Sprich an, was in Dir vorgeht!
Sprich es an, wenn Dir etwas besonders am Herzen liegt! Sag Bescheid, wenn Du etwas brauchst! Kommuniziere es, wenn Dir etwas besonders wichtig ist. Du verbringst zu Weihnachten Zeit mit den Menschen, die Dich lieben und diese Menschen wollen mit Sicherheit, dass es Dir gut geht. Sei ehrlich und offen und lass sie an Deinen Gedanken teilhaben. Sie können nicht in Deine Köpfe schauen. Du bist verantwortlich dafür, Deine Bedürfnisse zu kommunizieren.

Jetzt bist Du an der Reihe
Ich und mein Team wünschen Dir eine wundervolle Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Adventskalender Türchen öffnen,
