

Zeit zum Ausmisten
Der Frühjahrsputz im Kopf kann losgehen
Warum Glaubenssätze unser Leben dominieren
- …wie Du Dich fühlst,
- …welche Entscheidungen Du in Deinem Leben triffst,
- …wie Du in welchen Situationen reagierst,
- …ob Du „ja“ oder „nein“ sagst,
- …ob Du Angst hast oder nicht,
- …ob Du Dich einer Herausforderung stellst oder doch lieber einen Rückzieher machst,
- …und noch vieles mehr.
Klarheit führt zu Macht über Deine Emotionen
Wenn Du wissen willst, wie genau Deine Gedanken Dein Leben beeinflussen und was für eine Welle Durch einen einzigen Gedanken auf Deinem Lebensweg ausgelöst wird, dann lies Dir doch einfach einmal DIESEN Blogartikel durch. Dort beschreibe ich das alles Schritt für Schritt.

2 Glaubenssätze, die fast jeder Mensch auf irgendeine Art und Weise schon mal gedacht hat
#1 "Die Anderen sind schuld“
- Mein Partner kommt nie zur vereinbarten Uhrzeit nachhause.
- Meine Mama hat mir nie gesagt, dass sie stolz auf mich ist.
- Meine Kinder räumen ihr Zimmer nicht auf.
- Meine Frau kritisiert mich die ganze Zeit.
Es geht so schnell, dass wir jemand anderem die Schuld geben. Und dabei nehme ich mich auch nicht aus. Immerhin sind wir ja alle Menschen und haben auch unsere unbewussten Momente, wahr oder wahr?
Tipp: Erinnere Dich in Deinen Gedanken immer wieder daran, dass Du selbst die Verantwortung für Dein Leben zu 100 Prozent trägst. Vollkommen egal, was passiert - Du hast die Macht! Du bist der Herrscher und die Herrscherin Deines Lebens. Du hast das Zepter in der Hand. Nur Du alleine kannst dafür sorgen, dass Du das erlebst, was Du erleben willst.
#2 „Das Leben ist schwer“


Alles eine Frage der Bewertung
Ich bin überzeugt davon: wenn diese Frau den Tod ihres Sohnes als Geschenk sehen kann, kann keiner auf der ganzen Welt sich darauf ausruhen zu sagen, dass das Leben schwer sei. Du alleine bist in der Lage, Dinge zu bewerten. Es ist Deine Entscheidung, ob Du Dich über die Probleme in Deinem Leben beklagst oder ob Du mit mutigen Schritten in die Richtung Deiner Herausforderungen gehst und Dich ihnen stellst.
Tipp: Das nächste Mal, wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Leben Dir gerade einen Strich durch die Rechnung macht, dann konzentriere Dich doch einfach mal auf das, was diese Situation Dir für Geschenke bringt.
Wie Du zu Deinem individuellen Glaubenssatz findest
Deine Glaubenssätze findest Du heraus, indem Du Deine Gedanken immer wieder beobachtest, reflektierst und analysierst. Achte darauf, was Du denkst, bevor Du Dich unwohl fühlst. Beobachte, welche Gedanken Du Dir immer wieder machst und schau mal, ob Dir diese Gedanken dienlich sind oder nicht.
Du hast Glaubenssätze entdeckt, die Du gerne loslassen würdest? Dann klick einfach mal HIER! Dort erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Glaubenssätze umwandelst, um mit Deinen neuen, dienlichen Glaubenssätzen durchzustarten.
