

Du begegnest einem Menschen und vielleicht findest Du ihn…
- …cool, weil er Tattoos hat, die Dir gefallen.
- …abstoßend, weil Du sein Parfum nicht magst.
- …erfrischend, weil er so fröhlich lächelt.
- …nett, weil er Dich an einen guten Freund erinnert.
- …ecklig, weil er ungepflegt wirkt.
- …schnöselig, weil er zurückgegelte Haare hat.
Vorsicht Antipathie-Falle: Eine Weisheit die mein Leben prägte
„Wertschätze jede einzelne Person, denn Du weißt nie, mit wem Du Dich gerade unterhältst!“
Die außergewöhnlichste Zugfahrt meines Lebens
Antipathie zum trotz...

Trenne Dich von Antipathie und schnellen Urteilen
- Passt mir die Frisur nicht?
- Mag ich die Brille oder den Kleidungsstil nicht?
- Stört mich vielleicht die Art, wie dieser Mensch geht, spricht oder lacht?
- Stößt mich das Parfum ab?
Besuch aus Deiner Vergangenheit
Aber was Du auch tust - geh mit gutem Vorbild voran, denn auch andere sind in diesem Muster gefangen und denken vielleicht genau dasselbe über Dich. Und dann würdest Du Dir auch wünschen, dass sie Dich nicht nach dem ersten Eindruck in eine Schublade stecken, oder?
Sei offen für das Geschenk der anderen Menschen

Schluss mit Antipathie - 4 Tipps, wie Du Deine Bewertungen ablegen kannst
Tipp #1
Tipp #2
Ist Dir ein Beispiel eingefallen, wo Dich die anfängliche Antipathie fast davon abgehalten hätte, einen wundervollen Menschen kennenzulernen? Dann teile es unten in den Kommentaren mit mir.

Tipp #3
Tipp #4
Bonus Tipp:
Dein Damian
