

Heute ist es an der Zeit Dich vorzubereiten! Denn genau wie der Frühling, der sich mit so unendlich vielen neuen bunten Farben über das Land ausbreitet, bist auch Du nun an der Reihe, Dein Leben auszurichten, Dich mit neuer, farbenfroher Energie aufzuladen, um im Anschluss doppelt so ausgerichtet in den Sommer zu springen.
Warum jetzt die beste Zeit ist für einen mentalen Frühjahrsputz
Wenn es Dir so ging wie den meisten Kids, dann war das „Zimmer aufräumen“ immer eher ein notwendiges Übel. Eine nervige Sache, die halt getan werden musste, weil Mama und Papa es wichtig fanden. Wahr oder wahr?
Was für ein Glück, dass Du mittlerweile erwachsen bist und mit großer Wahrscheinlichkeit bereits erkannt hast, warum es Deinen Eltern damals so wichtig war, das Haus zu putzen. Eine saubere Küche, ein aufgeräumter Kleiderschrank, ein blitzblankes Bad und ein frisch bezogenes Bett ist doch einfach sensationell. Wahr oder wahr?
Wie im Innen so im Außen
Und genau so ist es tatsächlich. Deine Innenwelt und Deine Außenwelt ergänzen sich. Chaos im Kleiderschrank und auf dem Fußboden Deines Schlafzimmers hängt mit dem Chaos zusammen, was in Deinem Kopf herumschwebt, bevor Du abends einschläfst. Und genau so ist es mit Deinem Auto, Deinem Arbeitsplatz, Deiner Küche, Deinem Wohnzimmer…

Frühjahrsputz mal anders
Heute verrate ich Dir ein paar ganz besondere Tipps, die Dich nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren strahlen lassen. In den nächsten Absätzen heißt es für Dich: Einmal ein kompletter Frühjahrsputz bitte! Sowohl zuhause als auch im Kopf!
#1 (Außen) Auch in die verstaubten Ecken blicken


#1.0 (Innen) Finde die verstaubten Ecken in Deinem Kopf
#2 (Außen) Raus mit dem Kram!
#2.0 (Innen) Loslassen ist angesagt!
#3 (Außen) Genieße den freien Raum
#3.0 (innen) Neuausrichtung ist angesagt

