Ziele erreichen – Teil 3/3: Warum Erfolg bei der Zielformulierung beginnt – inklusive zwei Geheimtipps

Du willst 2020 so richtig durchstarten, hast Dir Ziele gesetzt, willst sofort loslegen und sie am besten noch heute in die Tat umsetzen? Oder hast Du vielleicht Träume, Wünsche und Visionen? Und all diese Ideen in Deinem Kopf sollen ENDLICH Wirklichkeit werden? Wenn Du 2020 zu Deinem Jahr machen willst, bist Du hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Denn das ganze Jahr liegt mit all seinen Möglichkeiten vor Dir.
Wir alle kennen das: Immer zu Jahresbeginn wollen wir die Ziele erreichen, die wir uns enthusiastisch gesteckt haben. Es ist fast so, als steckten wir in einer Zeitschleife, die uns jedes Jahr aufs Neue mit unseren größten Sehnsüchten konfrontiert. Und jedes Jahr aufs Neue scheitern wir irgendwo auf dem Weg, sodass wir im darauffolgenden Jahr wieder von vorne anfangen. Mit diesem Artikel gebe ich Dir die Tools und Techniken an die Hand, die Dir dabei helfen, durchzuziehen, Deine Ziele dieses Mal zu erreichen und damit Dein Potential endlich auszuschöpfen.
Und damit fangen wir am besten gleich an. Denn zum Schluss unserer dreiteiligen Serie „Ziele erreichen“ teile ich Dir hier nochmal die drei wichtigsten Leitplanken mit, die Dir das notwendige Rüstzeug geben, um in Zukunft als Gewinner durch die Ziellinie zu laufen und voller Stolz Deinen Erfolg zu feiern.

Die 10 Regeln der Zielformulierung

Eine klare und präzise Zielformulierung ist unglaublich wichtig, doch genau bei diesem Punkt scheitern bereits viele Menschen. Damit Du in Zukunft ganz genau weißt, wie Du Ziele formulieren kannst, gebe ich Dir in diesem Blogartikel einen ganz besonderen Roten Faden: die 10 Regeln der Zielformulierung.

1) Formuliere Deine Ziele in der ICH-Form

Zum Beispiel.: ICH will…, ICH werde…, ICH schaffe…

2) Formuliere Dein Ziel positiv

Dein Ziel ist etwas, worauf Du hinarbeitest, nicht etwas, von dem Du wegwillst. Achte also darauf, dass Du sagst, was Du willst, nicht, was Du nicht willst. Und vermeide Worte wie: nicht, kein, weniger… Schließlich willst Du deine Ziele erreichen und nicht „vermeiden“.

3) Formuliere Dein Ziel kurz, knapp und präzise

Ja ich weiß, manchmal ist es herausfordernd, etwas Wichtiges mit wenigen Worten auf den Punkt zu bringen. Aber genau darum geht es hier. Dein Gehirn kann mit unkonkreten Aussagen nichts anfangen. Also halte Dich kurz und sei so klar, wie nur möglich!

4) Formuliere die Ziele, die Du erreichen willst in der Gegenwart

Nutze Worte wie zum Beispiel: ab sofort, jetzt, von jetzt an, …

5) Deine Ziele sollten harmonieren

Stell Dir einmal vor, Du willst dieses Jahr 30 Kilo abnehmen. Zugleich ist es Dein Ziel, jeden zweiten Tag eine riesige Pizza zu essen. Das könnte eine Herausforderung werden, oder? Achte daher darauf, dass Deine Ziele Hand in Hand gehen oder sich im Idealfall sogar unterstützen.

6) Dein Ziel sollte Dich herausfordern

Achte darauf, dass Dein Ziel Spannung in Dir erzeugt. Wenn Dein Ziel in Dir das Gefühl weckt, dass Du Dich schon ein bisschen anstrengen darfst, um es zu erreichen, Du aber gleichzeitig voller Vorfreude bist, spürst, dass Du es schaffen kannst und es kaum erwarten kannst, Dein Ziel endlich zu erreichen, dann ist es die perfekte Herausforderung. Und nur dann weißt Du, dass es einen großen Unterschied in Deinem Leben machen wird. Die größten Veränderungen finden nämlich außerhalb Deiner Komfortzone statt.

7) Dein Ziel sollte messbar sein

Um Erfolge richtig feiern zu können, musst Du auch erkennen können, wann Du Dein Ziel erreicht hast. Wahr oder wahr? Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Dein Ziel messbar machst. Zum Beispiel: „Ich will 40 Minuten am Stück joggen können“.

8) Setzte Dir kurzfristige und langfristige Ziele

Oftmals vergessen wir, was für eine wichtige Rolle die kurzfristigen Ziele spielen. Genau diese kleinen Ziele sind es aber, die Dir regelmäßig kleine Erfolgserlebnisse bescheren, die Dich motivieren, dranzubleiben. Und nur, wenn Du dranbleibst, kannst Du am Ende Deinen großen Erfolg feiern. Denn große Erfolge entstehen zumeist durch viele kleine Schritte. Teile also Deine langfristigen Ziele (Zeithorizont ca. 5-10 Jahre) in viele kleine Zwischenziele (Zeithorizont ca. 1-12 Monate). So behältst Du den Fokus und verlierst Dein großes Ziel nicht aus den Augen. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Zum Beispiel: „Ich will 40 Minuten am Stück joggen können, um dann nächstes Jahr den Hamburg Marathon in unter 4,5h mitzulaufen.“

9) Lege Dir den Zeitpunkt fest, zudem Du Dein Ziel erreichen willst

Stell Dir die Frage: bis wann will ich mein Ziel erreicht haben? Mit einem festen Zeitpunkt schaffst Du einen Rahmen, der Dir in kritischen Momenten Antrieb gibt. Zum Beispiel: „Bis zum 11. Februar. 2020 will ich 40 Minuten am Stück joggen können, um dann im April 2021 den Hamburg Marathon in unter 4,5h mitzulaufen.“

10) Du selber hast Die Macht Dein Ziel zu erreichen

Wenn Du Dir das Ziel setzt: „Der Nachbar Deiner besten Freundin soll sich in mich verlieben.“, ist das nicht alleine Deine Entscheidung. Wahr oder wahr? Immerhin hat dieser Nachbar ja auch noch ein Wörtchen mitzureden, wenn es darum geht, ob er sich verliebt oder nicht. Es liegt also nicht in Deiner Macht. Allerdings kannst Du Dir als Ziel setzen, dass sich ein Mann in Dich verlieben soll, der Dir genauso gut gefällt wie dieser Nachbar. Denn dann kannst Du etwas dafür tun, diesen Mann in Dein Leben zu ziehen.

Du fühlst Dich noch nicht so sicher mit Deiner Zielformulierung oder kannst Dir noch nicht vorstellen, dass Du Dein Ziel wirklich erreichen kannst? Das ist kein Problem denn genau für solche Fälle habe ich die GOAL MASTERCLASS  entwickelt. Dort nehme ich Dich an die Hand und begleite Dich Schritt für Schritt. Das hört sich spannend an? mehr Informationen findest Du HIER!

Geheimtipp #1 Du willst Dein Ziel erreichen? Aber warum?

Ich mache nicht ohne Grund immer und immer wieder darauf aufmerksam, wie wichtig das Warum hinter einem Ziel ist. Denn wer sein „Warum“ kennt, hat eine unglaubliche Unerschütterlichkeit und macht auch dann weiter, wenn es einmal ungemütlich wird und die Motivation sinkt. Mein „Warum“ trägt die Namen all der Menschen, die mir am Herzen liegen und ich durfte schon einige Male spüren, was für eine unglaublich starke Kraft mein „Warum“ in mir auslösen kann. Wenn auch Du Dein „Warum“ findest und Du es Dir immer wieder bewusst machst, wirst auch Du auf Deinem Weg Superkräfte entwickeln, die Dich durchstarten lassen! Und genau das ist mein Wunsch!

Geheimtipp #2 Du brauchst eine Landkarte, um Dein Ziel zu erreichen

Der letzte Tipp ist ein ganz besonderer, denn er ist den meisten Menschen nicht im Ansatz so bewusst, wie er Dir bewusst sein wird, wenn Du diesen Artikel zu Ende gelesen hast.
Stell Dir vor, Du bist in Deiner Heimatstadt und willst zum Ikea fahren, der einige Kilometer entfernt ist. Du kennst den Weg nicht, doch zum Glück hast Du ein Navi im Auto. Du schaltest es an und fährst los.
Dein Ziel ist die Grundlage dafür, dass das Navi Dich navigieren kann. Dein Ziel hast Du somit festgelegt, doch die Wege, die Du gehen musst, offenbaren sich Dir erst Schritt für Schritt.
Was will ich Dir damit sagen? Ganz einfach: Du musst nicht den ganzen Weg kennen. Es reicht, wenn Du die nächste Ausfahrt siehst und weißt, wo Du als nächstes abbiegen musst. Hab Vertrauen und Mut. Du brauchst nicht das „Wie“, um ein Ziel zu erreichen, sondern oftmals reicht zu Beginn die Entscheidung, dass Du Dein Ziel erreichen willst, ohne das „Wie“ vorher zu kennen. Du kannst sicher sein, dass Du an Dein Ziel kommst.
Genauso ist es, wenn Du Dir Zwischenziele setzt. Du baust Dir damit eine Route zu Deinem Ziel, damit Du auch an nebligen Tagen einfach weiterfahren kannst, ohne den Überblick zu verlieren.
Wenn Du wissen willst, warum ich in Spanien plötzlich um mein Leben kämpfen musste, als eine Horde Rugby Spieler auf mich zugestürmt kam, wie ich am Ende siegreich war und was das mit Deiner Zielsetzung zu tun hat, dann höre Dir unbedingt meine neue Podcast Folge an!

Also GOGOGO und ATTACKE!

P.S. Was hast Du denn durch diesen Artikel für Dich gelernt? Was ist Deine größte Erkenntnis? Schreibe mir in den Kommentaren! Ich bin unglaublich gespannt, was Du für Dich mitgenommen hast!

Teile Wachstum, teile Glück! ????

HINWEIS: Klicke auf die Sidebar oder in der Mobile-Version auf “Share This” um diesen Artikel mit Deinen Freunden zu teilen! So wirst auch Du zu einem Überbringer des Glücks im Leben anderer Menschen. 



Entdecke Events, die Dein Leben verändern!

Finde das Event, das perfekt zu Deinen Zielen passt – ob Finanzen, Business, Beziehungen oder persönliches Wachstum. Deine Transformation beginnt hier!

Starte Deine Reise zu mehr Erfolg, Erfüllung und Freiheit

Starte das Quiz und wähle aus, welche Lebensbereiche Du transformieren möchtest!

FOLGE DAMIAN AUF SOCIAL MEDIA!

HOL DIR TÄGLICHE MOTIVATION & ERFOLGSIMPULSE!

Tauche ein in Damians Welt und erlebe exklusive Einblicke hinter die Kulissen! Auf seinen Social-Media-Kanälen bekommst du:

Motivation pur – tägliche Impulse für Dein persönliches Wachstum

Lernreiche Highlights aus seinen Events – direkt anwendbares Wissen für mehr Erfolg

Energie & Inspiration – für ein Leben auf höchstem Level