Neues ausprobieren, auf Abenteuer einlassen, andere Dinge tun, als bisher und sich mutig einem unbekannten Erlebnis öffnen! Das klingt eigentlich recht einfach und vor allem aufregend. Wahr oder wahr? Doch die wenigsten tun es wirklich – Ihre Komfortzone verlassen und einfach Mal etwas Neues ausprobieren.
Warum Du unbedingt zu denen gehören solltest, die regelmäßig ihre Komfortzone verlassen und sich auf neue Erfahrungen einlassen und wie Du Dich auch dann auf Neues freuen kannst, wenn Du eigentlich gar keine Lust darauf hast, verrate ich Dir in diesem Blogartikel. Denn die Entscheidung, Dich für neue Erfahrungen zu öffnen, ist das Fundament für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben! Also los geht’s, Leinen los und Level up your life!
Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass Du in Deinem Leben ständig die Gelegenheit bekommst, etwas anders zu machen als bisher?
Als kleines Kind hast Du jede Gelegenheit ergriffen, Deine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Das ist auch gut so, denn sonst könntest Du vermutlich bis heute weder Laufen noch Sprechen. Die Fähigkeit, mutig unsere Grenzen auszuloten, verlernen wir im Laufe der Zeit allerdings. Nur die Wenigsten lassen sich dann noch regelmäßig auf neue Dinge ein.
Wieso das so ist? Als Kind entwickelt sich Dein Angstbewusstsein erst noch und ist dabei besonders abhängig von den Erfahrungen, die Du machst. Je nachdem, wie diese Entwicklung verlief, braucht es als Erwachsener eine Menge Mut und Selbstvertrauen, um die Ängste zu überwinden, die neue, unbekannte Erfahrungen mit sich bringen. Oft ist es aber auch einfach die Macht der Gewohnheit, die Dich wie ein Magnet in Deiner Komfortzone festhält.